Das Management der Villa Emma eG

Gerd Hönscheid-Gross   13. Februar 2020  

12.2.2020

Das wichtigste Entscheidungsgremium der Villa Emma eG ist – wie bei allen Genossenschaften – die Mitgliederversammlung. Da diese jedoch meist nur einmal jährlich zusammentritt ist die Tagungsordnung prall gefüllt mit formal notwendigen Punkten und somit gibt es dort nur eingeschränkte Möglichkeiten der Mitwirkung und Mitbestimmung durch die Mitglieder.

Um so wichtiger sind daher die monatlich stattfindenden BewohnerInnen-Versammlungen sowie die mindestens einmal im Quartal stattfindenden Sitzungen des Aufsichtsrats und der gemeinsamen Treffen von Vorstand und Aufsichtsrat. Hier werden alle grundsätzlichen Fragen und die von den BewohnerInnen vorgelegten Empfehlungen (z.B. zur Frage der Aufnahme von neuen Mitgliedern) besprochen und formal entschieden. Der für die Geschäftsführung verantwortliche Vorstand beschränkt seine Tätigkeit auf das Routinegeschäft und die Vorbereitung der in der gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Aufsichtsrat zu entscheidenden grundsätzlicheren Aspekte der Führung der Genossenschaft.

Das Management-Team der Villa Emma eG (von l nach r):
Christian Schulte-Lohmöller (AR), Tina Arndt (AR), Silke Gross (VS), Dr. Peter Hübner (Vorsitzender AR), Ariane Körner (AR), Gerd Hönscheid-Gross (VS), Christiane Mayer (AR)