Mit Genossenschaften die Welt verbessern?
11-10-2025 // Einladung zum Gespräch über Solidarität, Demokratie, Zukunft und mehr am 15.11.2025, 15:30 – 18 Uhr im Gemeinschaftsraum der Amaryllis eG, Dorothea-Erxleben-Weg 28, Bonn-Beuel, Vilich-Müldorf
11-10-2025 // Einladung zum Gespräch über Solidarität, Demokratie, Zukunft und mehr am 15.11.2025, 15:30 – 18 Uhr im Gemeinschaftsraum der Amaryllis eG, Dorothea-Erxleben-Weg 28, Bonn-Beuel, Vilich-Müldorf
08. Oktober 2025 // Das WohnWerk Wir planen als Hausgemeinschaft der Mühlenbach eG den Bau von ca. 47 Wohnungen in Bonn-Plittersdorf, auf dem Gelände der ehemaligen Thomaskapelle (Kennedyalle 113). Unser Ziel ist die Errichtung eines Mehrgenerationen-Wohn-Projekts mit Gemeinschaftsräumen, Gästezimmer, Werkstatt sowie einer Wohn-Pflege-Gemeinschaft (WPG) im Passivhausstandard. Wir sind 20 engagierte Menschen mit Vision, Pragmatismus, Ausdauer und Tatkraft. Wir planen schon… Read more »
25.03.2025 // Am Sonntag, dem 23.03.2025, besuchten 6 interessierte Menschen die Hausgemeinschaft Villa Emma zum Tag des offenen Wohnprojekts. Es gab eine leckere Suppe aus der Gemeinschaftsküche bei der ausführlich Auskunft gegeben wurde über das Leben und Wohnen in der Villa Emma. Anschließend gab es eine Führung durch das Haus und unseren Garten.
21.02.2025 // Als junge Wohngenossenschaft unterstützt die Mühlenbach eG den Aufruf von #GenoDigital, der heute in der Wochentaz veröffentlicht wurde:
29. Nov. 2024 // Jetzt könnte die Wohn-Pflege-Gemeinschaft (WPG) endlich wahr werden! Seit 2014 plant die Gruppe WohnWerk ein Mehrgenerationenwohnen mit integrierter WPG. Ein Wohnprojekt also, in dem Menschen von ganz jung bis ganz alt zusammen leben können, auch wenn sie umfangreiche professionelle pflegerische Unterstützung brauchen. Die Pläne sind baureif, allein – bis heute konnte die Stadt Bonn auf dem… Read more »
04. Februar 2024 // Die Initiative des Justizministers Marco Buschmann zur Schaffung einer rechtlichen Alternative zum Ehemodell wurde in der vorigen Woche von vielen Medien aufgenommen. Ein Aufnahmeteam des WDR unter Leitung der Redakteurin Meike Hendriksen produzierte in einer Blitzaktion ein knapp 3-minütiges Video zur Frage, wie Verantwortung schon heute in einem Mehrgenerationenprojekt – hier am Beispiel der Amaryllis eG… Read more »
05.12.2022 //
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend berichtet auf der Serviceseite des Programms „Zuhause im Alter“ über die Villa Emma: 2009 war sie noch Vorreiterin – das Bonner Wohnprojekt Villa Emma mit seiner persönlichen und individuellen architektonischen Gestaltung, die deutlich mehr auf Klasse denn als Masse setzt und ein inzwischen nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der Nachbarschaft im Stadtteil Beuel geworden ist. Inzwischen haben die Verantwortlichen erkannt: Das Konzept hat sich bewährt, die Bewohnerinnen und Bewohner fühlen sich zuhause und nehmen trotz ihrer Beeinträchtigungen am sozialen und gesellschaftlichen Leben teil. Das ist viel wert. Und es gibt eine hohe Nachfrage. Daher will das genossenschaftliche Projekt expandieren.
02.10.2023 // Nach den wunderbaren Konzerten im Gemeinschaftsgarten, auf dem Vorplatz der Mühlenbachhalle und auf dem Quartiersplatz bei Amaryllis in den letzten Jahren, gab es jetzt im Garten der Villa Emma ein beschwingtes Jazz Konzert mit der Hot Pepper Jazz Band aus Bonn. 60 bis 80 ZuhörerInnen aus der nahen und ferneren Nachbarschaft ließen sich anstecken von den Dixiland-Klängen der… Read more »